Türme

Die Klasse 2a baut Türme ...

Die Klasse 2a baut Türme

 

„Baue einen möglichst stabilen Turm aus verschiedenen Materialien“, hieß die erste Aufgabe.

 

Grossansicht in neuem Fenster: Turm 12   Grossansicht in neuem Fenster: Turm 13   Grossansicht in neuem Fenster: Turm 14   Grossansicht in neuem Fenster: Turm 15  Grossansicht in neuem Fenster: Turm 16

 

 

Was heißt eigentlich stabil? Was muss so ein Turm denn aushalten?

Da fiel den Kindern sofort einiges ein. Sturm, dass ein Auto dagegen fährt, das Gewicht der Menschen und Dinge, die drin sind oder sogar ein Erdbeben.

Das alles wurde bei jedem Turm getestet mit Föhn, Eisengewichten Spielzeugautos usw.

Daraus konnten schon einige Schlüsse über die Bauweise eines Turmes gezogen werden. Besonders schlecht schnitt die offene Bauweise ab.

Aber offenen Türme werden gleich viel widerstandsfähiger, wenn man stabile Dreiecke einbaut.

 

Grossansicht in neuem Fenster: Turm 1  Grossansicht in neuem Fenster: Turm 2   Grossansicht in neuem Fenster: Turm 3   Grossansicht in neuem Fenster: Turm 4     Grossansicht in neuem Fenster: Turm 5

 

 

Schließlich kann man sogar schiefe Türme bauen, wenn man den Schwerpunkt beachtet.

 

Grossansicht in neuem Fenster: Turm 6     Grossansicht in neuem Fenster: Turm 7    Grossansicht in neuem Fenster: Turm 8   Grossansicht in neuem Fenster: Turm 17   Grossansicht in neuem Fenster: copy of Turm 17

 

 

Toll, was alles möglich ist!