ohne Muckis

Projekt "Stark auch ohne Muckis" in der 3b

 

Die Schülerinnen und Schüler der 3b stehen in der Mitte des Stuhlkreises, während „die gemeine Franzi“ sich das nächste Kind aussucht, dass sie ärgern kann.

Doch ihre Provokationen wirken nicht, denn die Kinder wenden sich von ihr ab und spielen „Schere, Stein, Papier“.

Dies war nur ein Tipp für den Umgang mit Beleidigungen, die uns die Trainerin Katja B. mit auf den Weg gab.

Durch die Initiative von Frau Weber war diese an unsere Schule gekommen und trainierte die Klasse im Umgang mit den täglichen Herausforderungen im Zusammenleben.

Eine klare Körpersprache, die Stärkung der Selbstsicherheit, die Rücksicht auf das eigene Wohlbefinden und der Umgang mit eigenen Gefühlen sind das Geheimnis für ein erfolgreiches Miteinander.

Selbstbewusstes Auftreten und das friedliche entgegentreten bei Streitsituationen haben wir in Rollenspielen geübt und dabei viel gelernt!

 

Wir hoffen, dass dieses tolle Projekt auch bald in anderen Klassen möglich ist!

Finanziert und ermöglich hat das Projekt Dominik Ullmann aus Otterfing. Herzlichen Dank!